Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung „Zeit zum Erinnern“ findet in der Alten Predigthalle ein Veranstaltungsprogramm statt.

15.10.2015 um 19 Uhr
Vortrag des Historikers Dr. Peter Schulze über die “Geschichte und die Bedeutung des jüdischen Friedhofs An der Strangriede
Eintritt frei.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.

Friedhof_An_der_Strangriede_(C)_Corinna_Luedtke

25.10.2015 um 11 Uhr
Eine öffentliche Friedhofsführung mit Herrn Dr. Peter Schulze über den jüdischen Friedhof An der Strangriede. Eingang über die Ausstellung in der Alten Predigthalle, An der Strangriede 55 a.
Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Eintritt frei.
Weitere Informationen zur Führung folgen.

Zeit_zum_Erinnern_Alte_Predigthalle_Foto_Julia_Luedtke_10.k

© Julia Luedtke

28.11.2015 um 17 Uhr
Lieder –  Lesung Zeit zum Erinnern
Musik u. a. von Bach, Weill, Eisler,

Texte von Gerrit Engelke

Laura Pohl (Sopran), Mateja Zenzerovic (Bajan),
Textauswahl und Vortrag: Corinna Luedtke
Weitere Informationen zum Programm folgen.

Ort:
Alte Predigthalle
An der Strangriede 55 a
30167 Hannover

Öffnungszeiten der Ausstellung „Zeit zum Erinnern“
Hannover 11.10. – 31.12.2015
Eröffnungstag 11.10.2015 ab 14:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr
Eintritt frei

Veranstalter:
Die Ausstellung von Corinna Luedtke findet in Kooperation mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R. und dem Projektträger Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Hannover statt. Veranstalter des Begleitprogramms ist der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit Corinna Luedtke.
Veranstalter der „Liederlesung Zeit zum Erinnern“ ist das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover. Die Liederlesung findet in Kooperation mit Corinna Luedtke und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R. statt.